Die Angebote teilen sich auf in:
Teambildung
Die Heideheim WG
Adler Horst, Frischling Eberhard, Wolfgang Wolf, die Piratenratte Tamme, Grafunda die Spinne, die Schnecke Rasant und Herr Zahn der Biber sind die Bewohnen der Heideheim Pädagogen WG am Niedrigseilgarten.
Herr Zahn der Biber | Wer schafft es dem Kranken Biber zur Hilfe zu eilen ? |
Spinne Grafunda | Durchqueren eines Spinnennetzes |
Frischling Eberhard | das Überqueren einer Wildschweinsuhle |
Wolfgang Wolf | Hier spreizen sich die Wege |
Tamme die Ratte | Der Pirat, der über Planken geht |
Schnecke Rasant | Ob langsam oder schnell hier stimmt die Balance |
Adler Horst | Überwinden eines 3m hohen Hindernisses oder wie kommen wir ins Adlernest |
Eisschollenspiel | Wie schaffen wir es in der Gruppe das andere Ufer zu erreichen, ohne die Schollen zu verlieren |
Kistenklettern | Mit Mut und Geschick die eigene Grenzen erkunden im Vertrauen auf meine Mitspieler bauen errichten wir einen Kistenstapel Mindestalter : |
Kreativangebote
Traumfänger Basteln | Aus selbst gesammelten Naturmaterialien meinen Traumfänger basteln |
Regenmacher | Wie schon die Indianer in Südamerika versuchten, es mit Ihren Regenmachern Regnen zu lassen, so gestalten wir uns unseren eigenen Regenmacher. Nur bei 4 ÜN möglich |
Kerzen gestalten | Selber mit Modularwachs eine Kerze gestallten oder eine Blockkerze verzieren. |
Filzen( Nassfilzen)( Trockenfilzen) | Aus gereinigter Schafswolle, ( Naturbelassen oder gefärbt) Gegenstände herstellen |
Meine persönliche Seife herstellen | Ganz nach belieben mit Zusätzen von Ätherischen Ölen, Kräutern oder Blüten meine eigene Seife kreieren. |
Gipsmasken | Im Team Masken eures Gesichtes herstellen und im Anschluß kreatives Gestalten der Maskenoberfläche |
In der Werkstatt
Brennpetern | Das verzieren und gestallten einer selbst gesägten Baumholzscheibe mit dem Brennkolben |
Laubsägearbeiten | Kreatives Gestalten und bearbeiten von Holz |
Vogelhausbau | in Kleingruppen werden die einzelnen Arbeitsschritte durchgeführt, dabei erfahren die Gruppen wissenswertes aus der heimischen Vogelwelt Nur bei 4 ÜN möglich |
Nistkasten Bau | in Kleingruppen werden die einzelnen Arbeitsschritte durchgeführt, dabei erfahren die Gruppen wissenswertes über das Brutverhalten der heimischen Vogelwelt Nur bei 4 ÜN möglich |
Im Backhaus
Pizza Backen | in zwei Arbeitsschritten, Herstellung des Teiges nach Rezept, Belegung der Pizza und das Backen im Ofen |
Brot Backen | in zwei Arbeitsschritten, Herstellung des Teiges nach Rezept, Backen des Brotes für unser Abendbrot |
Kuchen Backen | in zwei Arbeitsschritten, Herstellung des Teiges nach Rezept, Belegen und Backen zum Nachmittagskaffee |
Saisonale Angbote
Schönwetter Yoga | auf unserer Wiese begleitet uns die Yogakrabbe beim Spielerischen lernen von Atmungs- Streck- und Entspannungsübungen. |
Nachtwanderung | Lediglich in der Zeit von Mitte Oktober bis Mitte Februar |
Laternen | Ob als Stablaterne für einen späteren Gang durch den Heideheimwald oder eine Tischlaterne für gemütliche Stunden, wir bringen den Herbst kreativ zum leuchten |
Kürbis schnitzen | Herbstzeit - Kürbiszeit wer schnitzt die schönste Grimasse anschließend die Kürbissuppe genießen |
Vorweihnachtliches
Weihnachtsbasteln | Für das Basteln in der Vorweihnachtszeit nutzen wir gerne als Grundstock die Materialien, die uns der Wald bietet. So entstehen nach kreativer Gestaltung Rentiere, Weihnachtsmänner, Sterne und oder Tannenbäume.
|
Weckmännchen backen | Weckmännchen in zwei Arbeitsschritten, Herstellung des Teiges. Dann Formen, Backen und verzieren. |
Plätzchen backen | Teig herstellen und ausstechen, Plätzchen backen und verzieren. Zum selber naschen oder verschenken
|
"Knusper Knusper Knäuschen" Hexenhäuser | Die Heideheim Hexenhäuser aufbauen und verzieren Nur bei 4 ÜN möglich |