\ Das Heideheim-eine 100.000 Quadratmeter große Waldoase für Pädagogik, Spiel, Sport und Spaß !

Im Heideheim hat sich was getan 



Wie schnell doch so ein Jahr vergeht! Kaum hat es angefangen ist es nun auch schon wieder vorbei.
Lassen wir das Jahr doch nochmal Revue passieren. Im Januar war das Hochwasser was Bissendorf zu Weihnachten heimgesucht hat noch nicht vorbei und der Keller im Haus 1 volllief, 
versagte wegen massiven Wasserverlust die Heizung im Haus 2  . Welche Ironie des Schicksals auf der einen Seit zu viel Wasser auf der anderen zu wenig.
Die Reparatur der Heizanlage dauerte über drei Wochen, der aufgerissene Küchenboden dann doch fast 5 Monate. 
Im Februar war Spannung im Heideheim angesagt als man sich hier auf Verbrechenssuche machte. Das Filmteam angerückt mit über 80 Mann drehte hier Szenen aus der zweiten Staffel der Fernsehserie "Die Toten von Marnow". 

Wer es nicht gesehen hat: 

Hier Klicken für Die Toten von Marnow in der ARD Mediathek 

Nachdem der Dreh zu Ende war und wir das Kinderheimbüro wieder selbst in Beschlag nehmen konnten, ist hier unsere neu Anmeldung entstanden. 

 

Hier werden die Heideheimtage mit den Lehrkräften und Betreuern besprochen. 

 

Alle Fenster in den Zimmern haben neue Gardinen bekommen.  Im März haben wir von der Kirchengemeinde Wettmar schöne gebrauchte Trapeztische bekommen. Damit konnten wir Haus 1 neu bestücken und tauschten die Tische von dort ins Haus 2. Dadurch sind die alten bunten Trapeztische verschwunden und wir haben ein einheitliches passendes Bild passend zu allen anderen Einrichtungsgegenständen. 

 

 

Nun starteten auch die Belegungen und die Häuser füllten sich wieder mit Leben. Die kleinen und großen Besucher erfreuten sich am Gelände des Heideheims und der vielen Angebote die sie wahrnehmen konnten. Ob es der Niedrigseilgarten, die Werkstatt um den Brennpeter oder nur der Fußball- und der Volleyballplatz waren, alles wurde voll in Beschlag genommen. 


Im Sommer hat man sich dazu entschieden das Heideheim für die Zukunft zu rüsten und man hat in eine Photovoltaikanlage investiert, die dann im Herbst montiert wurde. Bis die Anlage zum ersten mal Strom produzierte verging dann aber doch noch eine Weile. Zur gleichen Zeit haben auch Baumgartes mit Ihren Tieren ein neues Zuhause gefunden. 

Nun machte unsere Heizung erneut Probleme, wider war es ein immenser Wasserverlust und die schlimmsten Befürchtungen wurde war. Der Heizkessel verlor das Wasser direkt in die Brennkammer. Eine Reparatur im Januar rettete Ihn und uns vor dem Gesamtausfall und der Anschaffung eines neuen Kessels. Aber in der jetzigen Zeit hat die Reparatur ein großes Loch in unseren Haushalt gerissen.

Trotz des Herbstes waren Belegungen bis in den Dezember im Heideheim vertreten. Weihnachtliches stand auf dem Programm. Über Weihnachtsgeschichten, Weckmänner (Stutenkerle) und Plätzchen backen. Hier zum selber verputzen oder hübsch verpackt als Geschenk.

Das erste Jahr ist vorüber und im Januar ging es zum streichen und renovieren in Haus Zwei. In den nun folgenden Wochen konnten wir die Zimmer in Schuss bringen, Farbe an die Wände verteilen und die letzten Nachtlichter wieder zum Leuchteten bringen. 

 

 

 

 

Die Zimmer haben einen neuen Anstrich bekommen, die Betten sind durch kontrolliert und notfalls repariert worden.

 Der Tagesraum wurde umgeräumt und am Kamin entstand eine gemütliche Sofaecke.